| |
Fachverlag für Wirtschaft und Technik
 Eckhardt, Stefan / Fotschki, Klaus-Peter / Hartmann, Dietmar / Zierer, Claudia:
Leitfaden für Auszubildende in der betrieblichen Praxis
2017,
111 S.
(ex.t, 118)
Kt.
19,80 €,
26,60 CHF
ISBN: 978-3-8169-3369-4

"Ausbildungsvertrag in der Tasche – was nun?"
Nach dem Motto erleichtert Dir dieser Ratgeber den Übergang von Schule zur Ausbildung.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Auszubildenden möchten wir Dir Hilfestellungen geben, vom Ausbildungsbeginn, über die Abschlussprüfung bis hin zur evtl. Übernahme oder Weiterbildung nach der Ausbildung. Informationen zum Ausbildungsvertrag, zur Berufsschule und zu den Prüfungen findest Du genauso, wie Tipps zum Verhalten im Ausbildungsbetrieb und welche Versicherungen bei Ausbildungsbeginn für Dich sinnvoll sind. Einen breiten Raum nimmt auch der Themenblock "Lernen lernen" ein.
Inhalt:
– Das duale Bildungssystem
– Mein erster Tag im Ausbildungsbetrieb
– Rechte und Pflichten
– Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung
– Änderungen durch Deinen neuen Rechtsstatus
– Wie "tickt" mein Ausbilder –
– Berufliche Handlungsfähigkeit
– Wie lerne ich am besten und wie behalte ich es mir –
– Prüfungen
– Ende der Ausbildung - wie geht es jetzt weiter –
– Bewerbung Rezensionen: Buchvorstellungen sind erschienen in den Medien »Der Saarhandwerker«, »www.sps-magazin.de«, »Kammermitteilungen der Steuerberaterkammer Saarland«, »Lippe Wissen & Wirtschaft«, »www.lifepr.de«, »www.stbv-bremen.de«, »Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz Kammer-Info« und auf den Portalen »www.fachbuchkritik.de«, »www.liesmalwieder.de« und »www.portalderwirtschaft.de Interessant ist dieses Handbuch für Dich als Auszubildender oder Schulabgänger und für alle, die mittel- und unmittelbar vom Thema Ausbildung betroffen sind: deine Eltern und die Ausbilder/Ausbildungsbeauftragten in den Betrieben. Die Autoren:
Stefan Eckhardt ist Ausbilder in einem Aus- und Weiterbildungsunternehmen und dort verantwortlich für ca. 150 Auszubildende – von der Einstellung bis zur Abschlussprüfung. Seit 1995 ist er im Prüfungsausschuss bei der IHK-Frankfurt am Main, außerdem ist er derzeit in seinem Unternehmen Betriebsratsvorsitzender und auch Trainer von künftigen Ausbilderinnen und Ausbildern. –
Klaus-Peter Fotschki war viele Jahre hauptberuflicher Ausbilder, Unterrichtender in der Erwachsenenbildung und Mitglied in Prüfungsausschüssen. –
Dietmar Hartmann ist Trainer und Dozent für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen von Auszubildenden und Ausbildern für namhafte Unternehmen deutschlandweit. Seit 1999 ist er im Prüfungsausschuss bei der IHK-Frankfurt am Main für die Ausbildereignungsprüfung und den Aus- und Weiterbildungspädagogen. –
Claudia Zierer betreute kaufmännische Auszubildende und war im Prüfungsausschuss für Industriekaufleute der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg tätig. Sie ist Fachreferentin für "Weiterbildung und Qualifizierung von Mitgliedern in Prüfungsausschüssen". |