| |
Fachverlag für Wirtschaft und Technik
Autoren A – Z
 | Bilinski, Kevin:
Methoden zur Fehlererkennung und -diagnose des Hochdruckeinspritzsystems von Ottomotoren
2013,
162 S.
(IVK, 64)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3202-4 Die Verbrennungsmotoren heutiger Kraftfahrzeuge sind gekennzeichnet durch eine Vielzahl von mechatronischen Komponenten mit komplexen und stark vernetzten Regel- und Adaptionsalgorithmen. Auftretende Defekte haben dadurch einen Einfluss auf Folgeglieder in der Wirkkette des Verbrennungsmotors, sodas... mehr! |
|  | Babel, Wolfgang:
Einsatzmöglichkeiten neuronaler Netze in der Industrie
Mustererkennung anhand überwachter Lernverfahren – mit Beispielen aus der Verkehrs- und Medizintechnik
1997,
230 S., 74 Abb.
(RT)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1404-4 ISBN-10: 3-8169-1404-7 Der Band wendet sich an Leser, die ein tiefgehendes Verständnis für die Klassifikation sowohl mit neuronalen Netzwerken als auch mit herkömmlichen Klassifikationen erwerben wollen und die Wert legen auf eine reale und sachlich fundierte Einschätzung hinsichtlich der Leistungsf&au... mehr! |
|  | Baeckmann, Walter v. / Fleig, Willi:
Messtechnik beim kathodischen Korrosionsschutz
Unter Mitarbeit von 7 Ko-Autoren
4., aktualis. Aufl.
2000,
223 S., 108 Abb.
(K&S, 93)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1879-0 ISBN-10: 3-8169-1879-4 Einrichtung und Betrieb des kathodischen Korrosionsschutzes für in Böden und Wässern verlegte Anlagen wie Rohrleitungen und Behälter sowie die Ursachenermittlung von Korrosionsangriffen an solchen Objekten erfordern sorgfältige elektrische und elektrochemische Messungen. Zu ... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Unger, Andreas
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, II:
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Unter Mitarbeit von 33 Ko-Autoren
2009,
185 S., 106 Abb., 12 Tab.
(HdT, 106)
Kt.
49,80 €,
65,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2929-1 tu-dresden.de/fzm Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisbeiträge werden in diesem Buch der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld Diagnose, Test und Prüfung von Elektroniksystemen im Kraftfahrzeug vorgestellt.... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Unger, Andreas
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, III:
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Unter Mitarbeit von 35 Ko-Autoren
2010,
176 S., 104 Abb., 11 Tab.
(RT)
Kt.
49,80 €,
65,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2994-9 tu-dresden.de/fzm Der Wunsch nach mehr Sicherheit, Komfort sowie Energieeffizienz erfordert die Entwicklung einer Vielzahl miteinander vernetzter mechatronischer Fahrzeugsysteme. Um den Zielkonflikt zwischen Individualisierung der Fahrzeuge und kostengünstiger Entwicklung sowie Fertigung zu lösen, wird der ... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Unger, Andreas
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, IV:
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Unter Mitarbeit von 45 Ko-Autoren
2011,
264 S., 167 Abb., 12 Tab.
(RT)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3068-6 tu-dresden.de/fzm Der Wunsch nach mehr Sicherheit, Komfort sowie Energieeffizienz erfordert die Entwicklung einer Vielzahl miteinander vernetzter mechatronischer Fahrzeugsysteme. Um den Zielkonflikt zwischen Individualisierung der Fahrzeuge und kostengünstiger Entwicklung sowie Fertigung zu lösen, wird der ... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Unger, Andreas
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, V:
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Unter Mitarbeit von 34 Ko-Autoren
2012,
213 S., 104 Abb., 39 Tab.
(RT)
Kt.
54,00 €,
70,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3149-2 Der Wunsch nach mehr Sicherheit, Komfort sowie Energieeffizienz erfordert die Entwicklung einer Vielzahl miteinander vernetzter mechatronischer Fahrzeugsysteme. Um den Zielkonflikt zwischen Individualisierung der Fahrzeuge und kostengünstiger Entwicklung sowie Fertigung zu lösen, wird der ... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Unger, Andreas
Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen VI
Neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz
Unter Mitarbeit von 40 Ko-Autoren
2013,
237 S., 127 Abb., 6 Tab.
(RT)
Kt.
56,00 €,
70,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3221-5 Das Thema »Diagnose«, in Verbindung mit dem Test und der Prüfung technischer Systeme, kristallisiert sich zunehmend als bereichsübergreifende Kernkompetenz der Fahrzeugentwicklung heraus. Insbesondere Sicherheit und Zuverlässigkeit im Zusammenhang mit neuen domänen&uu... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Morawietz, Lutz
Energy Efficient Vehicles Technology, I
(Technologie energieeffizienter Fahrzeuge, I)
In cooperation with 35 co-authors
2011,
160 S., 112 Abb., 6 Tab.
(RT)
Kt.
49,80 €,
65,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3069-3 tu-dresden.de/fzm Based on actual development reports, system descriptions and case studies, the present state of technology and current trends in research and development in the field of energy efficient vehicles are discussed.... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Morawietz, Lutz
Energy Efficient Vehicles Technology, II
(Technologie energieeffizienter Fahrzeuge, II)
In cooperation with 60 co-authors
2012,
201 S., 136 Abb., 20 Tab.
(RT)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3150-8 Based on actual development reports, system descriptions and case studies, the present state of technology and current trends in research and development in the field of energy efficient vehicles are discussed.... mehr! |
|  | Bäker, Bernard
25 Jahre Elektronik-Systeme im Kraftfahrzeug
Rückblick – Ausblick – Visionen
Unter Mitarbeit von 43 Ko-Autoren
2005,
261 S., 175 Abb.
(HdT, 50)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2499-9 ISBN-10: 3-8169-2499-9 tu-dresden.de/fzm In diesem Themenband wird zunächst die bemerkenswerte Historie der Fahrzeugelektronik skizziert. Dann werden anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisberichte der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld der Elektroniksysteme im Kraftfahrzeug vorgestel... mehr! |
|  | Bäker, Bernard
Moderne Elektronik im Kraftfahrzeug, I:
Innovationen, Neuentwicklungen, Anwendungen, Praxisberichte
Unter Mitarbeit von 62 Ko-Autoren
2006,
260 S., 148 Abb., 17 Tab.
(HdT, 67)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2575-0 ISBN-10: 3-8169-2575-8 tu-dresden.de/fzm In den ersten Entwicklungsstufen der Automobilgeschichte fanden reine Elektriksysteme zur Energieversorgung von Beleuchtungs- und Antriebselementen Verwendung. Heutige und zukünftige Kraftfahrzeuge hingegen sind ohne komplexe mikroelektronische Steuerungen und Regelungen nicht mehr darstellbar.... mehr! |
|  | Bäker, Bernard
Moderne Elektronik im Kraftfahrzeug, II:
Systeme von morgen – Technische Innovationen und Entwicklungstrends
Unter Mitarbeit von 34 Ko-Autoren
2007,
213 S., 121 Abb., 19 Tab.
(HdT, 82)
Kt.
49,00 €,
64,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2668-9 tu-dresden.de/fzm Heutige und zukünftige Kraftfahrzeuge sind ohne vernetzte mikroelektronische Steuerungen und mechatronisch integrierte Fahrzeugsysteme nicht mehr darstellbar.
Diese Systeme übernehmen wichtige Sensor- und Aktorfunktionen für aktive und passive Sicherheitselemente sowie für Aspe... mehr! |
|  | Bäker, Bernard
Moderne Elektronik im Kraftfahrzeug, IV:
Energiebordnetz – E/E-Architektur HW/SW – Assistenzsysteme
Unter Mitarbeit von 42 Ko-Autoren
2009,
233 S., 160 Abb., 8 Tab.
(HdT, 105)
Kt.
49,80 €,
65,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2928-4 www.tu-dresden.de/fzm Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisberichte werden der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld der Elektroniksysteme im Kraftfahrzeug vorgestellt.... mehr! |
|  | Bäker, Bernard
Moderne Elektronik im Kraftfahrzeug, V:
Elektromobilität der Zukunft – Elektrische Energiespeicher für mobile Anwendungen – Prädiktive Betriebsstrategien und zugehörige E/E-Architekturen
Unter Mitarbeit von 32 Ko-Autoren
2010,
230 S., 186 Abb., 10 Tab.
(HdT, 114)
Kt.
54,00 €,
70,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3026-6 tu-dresden.de/fzm Ein Hauptthemenfeld dieses Bandes bildet die Betrachtung neuartiger, leistungsstarker Energiebordnetze. Ausgehend von der übergreifenden Vision einer erneuerbaren Energiebereitstellung für eine Elektromobilität der Zukunft werden denkbare Ansätze für alternative Systemarchit... mehr! |
|  | Bäker, Bernard / Schramm, Dieter
memo – mechatronik mobil
Red.: Brandt, Thorsten / Cassebaum, Oliver.
4. Jg.
2013,
Abo
129,00 €,
ISBN: 978-3-8169-9998-0 Mobile Systeme, vor allem in der Kraftfahrzeugtechnik, erfordern effektive Entwicklungs- und Innovationsprozesse. Die treibenden Faktoren sind dabei der enorme Kostendruck in der Automobilindustrie, hohe Sicherheits- und Qualitätsanforderungen, Energie- und Verbrauchsaspekte sowie ein rasant st... mehr! |
|  | Bärwald, Werner:
expert Praxislexikon Kommunikationstechnologien
Netze – Dienste – Anwendungen
2009,
362 S.
(eL)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2843-0 Die Begriffswelt ist in der Telekommunikation geprägt einerseits durch die historisch bedingte Monopolstellung des durch den Sprachdienst dominierten Fernmeldewesens und andererseits durch die innovativen Entwicklungen in der elektronischen Datenverarbeitung und der dafür zwingend notwendi... mehr! |
|  | Bagda, Engin:
Biozide in Baubeschichtungen
Unter Mitarbeit von 6 Ko-Autoren
2000,
135 S., 58 Abb., 29 Tab.
(K&S, 545)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1861-5 ISBN-10: 3-8169-1861-1 Wie alle Untergründe, werden auch Beschichtungen von Mikroorganismen befallen. Diese sind im wesentlichen Pilze und Algen. Diese Mikroorganismen zerstören im Regelfall die Beschichtung nicht, bewirken aber, dass die Oberflächen unansehnlich schwarz-grau-grün-braun aussehen.
Der ... mehr! |
|  | Bagda, Engin:
Emissionen aus Beschichtungsstoffen
Stand der Technik, Analyse der Emissionen und deren Einfluss auf die Innenraumluft
Unter Mitarbeit von 21 Ko-Autoren
1996,
181 S., 60 Abb., 43 Tab.
(K&S, 478)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1274-3 ISBN-10: 3-8169-1274-5 Das Buch beschäftigt sich mit dem Stand der Reduzierung der flüchtigen organischen Bestandteile in Beschichtungsstoffen, deren Messung in der Zubereitung und in der Innenraumluft. Weiter wird darauf eingegangen, wie der Stand der Normung und Richtlinien auf diesem Gebiet ist, um objektive ... mehr! |
|  | Bagda, Engin:
Konservierung von Dispersionsfarben
Wirkstoffe – Wirkung – Analyse – Emissionen
Unter Mitarbeit von 9 Ko-Autoren
1998,
130 S., 57 Abb., 26 Tab.
(K&S, 509)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1579-9 ISBN-10: 3-8169-1579-5 Der Themenband vermittelt einen Überblick über die derzeit üblichen Konservierungsmittel für wasserverdünnbare Dispersionsfarben, beschreibt, wie die Wirksamkeit der Konservierungsmittel in Dispersionsfarben überprüft werden kann, informiert über die analytisc... mehr! |
|  | Bajenescu, Titu:
Datenkommunikationsnetzwerke, heute und morgen
1994,
348 S., 133 Abb.
(K&S, 445)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-0984-2 ISBN-10: 3-8169-0984-1 Das Buch vermittelt praxisbezogen den Stand der Datenkommunikationsnetzwerke, gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung und über die Klassifikation von Rechnernetzen, informiert über die kennzeichnenden Eigenschaften der lokalen Netzwerke (Ring- und Bussysteme), Ba... mehr! |
|  | Banda, Siegfried:
Elektrotechnische Grundlagen in ausgewählten Kapiteln
exakt – verständlich – praxisverbunden
2014,
258 S., 107 Abb., 10 Tab.
(RT)
Kt.
39,80 €,
52,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3176-8 Das Buch schlägt eine Brücke von elementaren, teilweise schon vorhandenen Grundkenntnissen der Elektrotechnik zu weiteren Qualifizierungsstufen. Es bietet eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht in Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen elektrotechnischer Berufe und eignet sich... mehr! |
|  | Banda, Siegfried:
Lichttechnische Berechnungen
Grundlagen – Verfahren – Eigenschaften
2002,
142 S., 58 Abb., 10 Tafeln
(RT)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2128-8 ISBN-10: 3-8169-2128-0 Das Buch beschreibt Grundlagen und Lösungswege für die Ermittlung lichttechnischer Zusammenhänge mit Hilfe komplexer Berechnungen.
Zur vorteilhaften Durchführung lichttechnischer Berechnungen werden Regeln der Vektoralgebra und Feldlehre angewendet. Die ausführlich abgeleit... mehr! |
|  | Banda, Siegfried:
Die lichttechnischen Grundgrößen
Theorie und Praxis – Definition, Deutung, Anwendung
1999,
109 S., 54 Abb., 9 Tab.
(RT)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1699-4 ISBN-10: 3-8169-1699-6 Das Buch vermittelt eine fachliche Basis zu den lichttechnischen Grundgrößen. Es beschreibt deren Definition, Deutung, Messung und Anwendung. Durch besonders ausführliche Darstellung des Stoffes wird für das Verständnis weiterführender Literatur der Licht- und Beleucht... mehr! |
|  | Bargende, Michael / Essers, Ulf
Dieselmotorentechnik 2002
Aktueller Stand und Darstellung neuester Entwicklungen
Unter Mitarbeit von 34 Ko-Autoren
2002,
209 S., 199 Abb., 13 Tab.
(K&S, 630)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2035-9 ISBN-10: 3-8169-2035-7 www.fkfs.de Der direkteinspritzende Dieselmotor dominiert als Antrieb bei den Nutzfahrzeugen und gewinnt zunehmend Anteile im Pkw-Sektor. Einen bedeutenden Beitrag zu dieser Entwicklung leistet die Einspritztechnik. Common Rail Einspritzung und Pumpe-Düse-System enthalten noch viel Potenzial, das im Hinbli... mehr! |
|  | Bargende, Michael / Essers, Ulf
Dieselmotorentechnik 2004
Aktueller Stand und Darstellung neuester Entwicklungen und Entwicklungsziele
Unter Mitarbeit von 41 Ko-Autoren
2004,
162 S., 153 Abb., 12 Tab.
(K&S, 656)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2294-0 ISBN-10: 3-8169-2294-5 www.fkfs.de Der Band beleuchtet wichtige Aspekte der modernen Dieselmotoren. Namhafte Wissenschaftler von verschiedenen Hochschulen und kompetente Fachexperten aus der Fahrzeug- und Zubehörindustrie sowie von Forschungseinrichtungen berichten über Entwicklungstendenzen auf dem Gebiet der Dieselmotoren... mehr! |
|  | Bargende, Michael / Wiedemann, Jochen
Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren – Automotive and Engine Technology
4. Internationales Stuttgarter Symposium – 4th Stuttgart International Symposium
Unter Mitarbeit von 133 Ko-Autoren
2001,
771 S.
(RT)
Kt.
98,00 €,
128,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1981-0 ISBN-10: 3-8169-1981-2 www.fkfs.de Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung und zeigt künftige Perspektiven auf folgenden Gebieten:
Motorenentwicklung: Ottomotoren mit Direkteinspritzung, Modellbildung, Dieselmotoren, Analyse und Simulation, Alternative Kraftstoffe, Motorak... mehr! |
|  | Bargende, Michael / Wiedemann, Jochen
Kraftfahrwesen und Verbrennungsmotoren – Automotive and Engine Technology
5. Internationales Stuttgarter Symposium – 5th Stuttgart International Symposium
Unter Mitarbeit von 143 Ko-Autoren
2003,
793 S.
(RT)
Kt.
106,00 €,
138,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2180-6 ISBN-10: 3-8169-2180-9 www.fkfs.de Dieser Themenband gibt einen Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung und zeigt künftige Perspektiven auf folgenden Gebieten:
– Motorenentwicklung: Dieselmotoren, Motorakustik und -mechanik, Ottomotoren, Berichte aus FVV-Vorhaben, Analyse und Simulation... mehr! |
|  | Barkowski, Dieter:
Erfolg auf dem Messestand
Der Leitfaden für das Standpersonal
3. Aufl.
2005,
77 S.
(PW, 8)
Kt.
19,80 €,
25,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2473-9 ISBN-10: 3-8169-2473-5 Das Buch ist ein »Muss« für alle Standbesatzungen auf Messen. Es verdeutlicht die Unterschiede zwischen einer »normalen« Verkaufssituation und der besonderen Situation auf einer Messe, macht deutlich, welche Verhaltensweisen Messebesucher »abschrecken«, und z... mehr! |
|  | Bartz, Rainer:
Grundlagen und Einsatz von ASAM®-Standards
Neue Schnittstellen für die Mess- und Automatisierungstechnik
Unter Mitarbeit von 19 Ko-Autoren
2001,
196 S., 107 Abb.
(HdT, 13)
Kt.
52,00 €,
68,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2041-0 ISBN-10: 3-8169-2041-1 Das Buch gibt im ersten Teil einen Einblick in die Technik der ASAM® Standards: Was sind die Ziele des ASAM® e.V., und wie organisiert er sich? – Wie arbeiten die ASAM® Standards zusammen? – Was sind die zentralen Standardisierungsziele von ASAM®-ACI, ASAM®-CEA, ASAM&... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.
T+S – Tribologie und Schmierungstechnik
Organ der Gesellschaft für Tribologie – Organ der Österreichischen Tribologischen Gesellschaft – Organ der Swiss Tribology
Red.: Dr. Erich Santner,
65. Jg.
2018,
Abopr
189,00 €,
ISBN: _ISSN:0724-3472 www.tribo-lubri.de www.gft-ev.de www.oetg.at www.swisstribology.ch Jede Ausgabe dieser zweimonatlich erscheinenden führenden Fachzeitschrift bildet durch die vielfältige Berichterstattung in wissenschaftlich-technischer und wirtschaftlicher Hinsicht, sowie durch den umfassenden Neuheitendienst und die Fülle praktischer Ratschläge, einen thematis... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Biologisch schnell abbaubare Schmierstoffe und Arbeitsflüssigkeiten
speziell auf pflanzlicher Basis
Unter Mitarbeit von 17 Ko-Autoren
1993,
368 S., 134 Abb.
(K&S, 402)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-0810-4 ISBN-10: 3-8169-0810-1 www.tribo-lubri.de Die zunehmende Nutzung unserer Umwelt ohne Schadwirkung bedeutet, dass wir unser Verhalten, unsere Arbeitsmethoden, aber auch die verwendeten Produkte ändern müssen. In bezug auf die Schmierstoffe muss hieraus abgeleitet werden, Schmierstoffe vor allem für jene Einsatzzwecke gezielt u... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik
Tribologie – Schmierstoffe – Anwendungen
2010,
372 S., 294 Abb., 142 Tab.
(eB)
Gb.
66,00 €,
86,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2830-0 www.tribo-lubri.de Die Einführung in die Tribologie und Schmierungstechnik hilft bei der Lösung tribologischer Probleme. Sie wendet sich daher nicht nur an Schmierstoff-Hersteller und Schmierstoff-Anwender, sondern vor allem auch an Konstrukteure von Reibpaarungen, die nicht nur einen optimalen Schmierstoff ... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Keramiklager
Werkstoffe – Gleit- und Wälzlager – Dichtungen
Unter Mitarbeit von 10 Ko-Autoren
2004,
215 S., 167 Abb., 34 Tab.
(HTS, 12)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2050-2 ISBN-10: 3-8169-2050-0 www.tribo-lubri.de Für hoch beanspruchte Wälzlager und Gleitlager sowie für Lagerungen bei Mangelschmierung oder mit extrem hohen Lebensdauererwartungen kann die Ingenieurkeramik eine zunehmend bedeutungsvollere tribotechnische Lösung darstellen.
Die Frage »Welchen Typ von Ingenieurkeramik ... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Luftlagerungen und Magnetlager
Grundlagen und Anwendungen
Unter Mitarbeit von 9 Ko-Autoren
3., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.
2014,
362 S.
(HTS, 14)
Kt.
69,00 €,
90,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1962-9 ISBN-10: 3-8169-1962-6 www.tribo-lubri.de Wegen einiger markanter Vorteile finden luftgeschmierte Gleitlager in jüngster Zeit wachsendes Interesse. Für mehrere Einsatzbereiche ermöglichen erst sie eine optimale Lösung des Lagerungsproblems.
Die folgenden Vorteile der Luftlagerung sind besonders bemerkenswert: Da Luft f... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Ökologische und ökonomische Aspekte bei Schmierstoffen
Industriehygiene und Produktsicherheit – Anwendung und Entsorgung
Unter Mitarbeit von 15 Ko-Autoren
2001,
306 S., 150 Abb., 34 Tab.
(K&S, 542)
Kt.
54,00 €,
70,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1521-8 ISBN-10: 3-8169-1521-3 www.tribo-lubri.de Jährlich werden in Deutschland rund eine Million Tonnen Schmierstoffe eingesetzt. Die Herstellung, Anwendung und Entsorgung dieser Schmierstoffe ist genauen Vorschriften unterworfen, um mögliche negative Folgen für Gesundheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit zu reduzieren. Der Leser erh... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.
Reibungs- und Verschleißminderung durch Festschmierstoffe
Unter Mitarbeit von 9 Ko-Autoren
2018,
ca. 300 S.
(HTS, 20)
Kt.
ca.
50,00 €,
ISBN: 978-3-8169-2958-1 1. Halbjahr 2018
www.tribo-lubri.de |
|  | Bartz, Wilfried J.
Schmierfette
Zusammensetzung, Eigenschaften, Prüfung und Anwendung
Unter Mitarbeit von 10 Ko-Autoren
2., völl. neu bearb. Aufl.
2018,
ca. 400 S.
(K&S, 500)
Kt.
ca.
60,00 €,
ISBN: 978-3-8169-2959-8 1. Halbjahr 2018
www.tribo-lubri.de In diesem Themenband wird auf die wichtigsten konventionellen Schmierfette und Sonderfette eingegangen. Insbesondere wird die Bedeutung von Eigenschaftswerten zur Beschreibung der Gebrauchseigenschaften der Schmierfette dargestellt. Die Einsatzgrenzen verschiedener Schmierfett-Typen sind ebenso darg... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Selbstschmierende und wartungsfreie Gleitlager
Typen, Eigenschaften, Einsatzgrenzen und Anwendungen
Unter Mitarbeit von 18 Ko-Autoren
1993,
444 S., 342 Abb.
(K&S, 422)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-0957-6 ISBN-10: 3-8169-0957-4 www.tribo-lubri.de In diesem Themenband werden die wichtigsten Werkstoffe für wartungsfreie und selbstschmierende Gleitlagerungen behandelt, wobei als Schwerpunkte ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten sowie ihre Einsatzgrenzen erörtert werden.... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Tribological Relationship as Basis for the Solution of Friction and Wear Problems
1994,
71 S.
(HTS, 8)
Kt.
19,00 €,
24,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1110-4 ISBN-10: 3-8169-1110-2 www.tribo-lubri.de |
|  | Bartz, Wilfried J.
Tribologie und Schmierung bei der Massivumformung
Unter Mitarbeit von 14 Ko-Autoren
2004,
345 S.
(HTS, 13)
Kt.
88,00 €,
115,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2161-5 ISBN-10: 3-8169-2161-2 www.tribo-lubri.de |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Viskosität und Fließverhalten
Glossary
1993,
41 S.
(HTS, 7)
Kt.
19,00 €,
24,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1094-7 ISBN-10: 3-8169-1094-7 www.tribo-lubri.de Nach der Definition der Viskosität gemäß dem Reibungsgesetz von Newton, wobei auch auf das Viskosität-Dichte-Verhältnis als besondere Größe eingegangen wird, werden die Dimensionen der Viskosität erörtert. Ausführlich werden dann die Abhängigk... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J.:
Zur Geschichte der Tribologie
1988,
148 S., 141 Abb.
(HTS, 1)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-0313-0 ISBN-10: 3-8169-0313-4 www.tribo-lubri.de Das Handbuch der Tribologie und Schmierungstechnik hilft bei der Lösung tribologischer Fragestellungen. Es wendet sich nicht nur an Hersteller und Anwender von Schmierstoffen, sondern auch an den Konstrukteur von Reibpaarungen, der nicht nur einen optimalen Schmierstoff auszuwählen, sonder... mehr! |
|  | Bartz, Wilfried J. / Möller, Uwe J.
expert-Praxislexikon Tribologie PLUS
2010 Begriffe für Studium und Beruf
Unter Mitarbeit von 22 Ko-Autoren; Red.: Günter Springer.
2., völl. neu bearb. Ausgabe des »Lexikon der Schmierungstechnik« von G. Vögtle.
2000,
950 S.
(eL)
Kt.
164,00 €,
214,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-0691-9 ISBN-10: 3-8169-0691-5 www.tribo-lubri.de Eine Maschine kann nur dann die technisch und wirtschaftlich optimale Leistung erbringen, wenn die Schmierstellen tribogerecht durchgebildet sind und der Schmierstoff den im Betrieb gestellten Anforderungen entspricht. Deshalb ist die Tribo- und Schmierungstechnik ein wichtiges Spezialgebiet der Nat... mehr! |
|  | Baumann, Gerd:
Werkzeuggestützte Echtzeit-Fahrsimulation mit Einbindung vernetzter Elektronik
2004,
196 S.
(IVK, 22)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2311-4 ISBN-10: 3-8169-2311-9 (Vergriffen)
www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Die Echtzeitsimulation hat in der Kraftfahrzeugtechnik einen festen Platz erobert, z.B. beim Hardware-in-the-Loop-Verfahren zur Erprobung elektronischer Steuergeräte und bei Fahrsimulatoren für Forschung, Entwicklung und Ausbildung.
Das Buch beschreibt ein neues Verfahren zur automatisch... mehr! |
|  | Baumann, Peter:
MSR-Technik in abwassertechnischen Anlagen
Unter Mitarbeit von 7 Ko-Autoren
2009,
167 S., 97 Abb, 19 Tab.
(K&S, 664)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2922-2 Die sachgerechte Automatisierung von Abwasseranlagen bedingt eine sorgfältige Planung und Ausführung der Einrichtungen zur Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Neben einem verfahrenstechnischen Verständnis der wesentlichen Teilprozesse ist dazu die weitergehende Kenntnis von modernen MSR-... mehr! |
|  | Baumhauer, Joachim:
Weiterentwicklung eines Verfahrens zur Schallquellenortung an Verbrennungsmotoren
Bestimmung der Schalldruck- und -schnelleverteilung einer abstrahlenden Oberfläche mit Hilfe der Boundary-Element-Methode – Anwendbarkeit in der Praxis
1997,
156 S., 52 Abb., 13 Tab.
(IVK, 2)
Kt.
45,00 €,
58,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1527-0 ISBN-10: 3-8169-1527-2 www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Die Arbeit behandelt ein Verfahren, das auf der Boundary-Element-Methode basiert und die Berechnung der Schalldruck- und Schnelleverteilung auf einer abstrahlenden Oberfläche aus gemessenen Schalldruckwerten im umgebenden Feld ermöglicht. Außerdem kann durch Vorgabe der Schnelleverte... mehr! |
|  | Bausch, Thomas:
Innovative Zahnradfertigung
Verfahren, Maschinen und Werkzeuge zur kostengünstigen Herstellung von Stirnrädern mit hoher Qualität
Unter Mitarbeit von 10 Ko-Autoren
5., aktualis. Aufl.
2015,
778 S., 678 Abb., 64 Tab.
(eB)
Gb.
118,00 €,
154,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3280-2 Vom Getriebe und damit vom Zahnrad verlangt der Anwender günstige Relationen Antriebsleistung/Preis und Antriebsleistung/Baugröße. Gewissermaßen als selbstverständlich gilt die Forderung nach geräuschfreiem Lauf und hoher Lebensdauer. Das Buch trägt dazu bei, die... mehr! |
|  | Bay, Rolf H.:
Aktiv zuhören
Audio-CD
(ea, 43)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2342-8 ISBN-10: 3-8169-2342-9 www.profil-training-dr-bay.de In Beruf und Privatleben mit Menschen erfolgreich produktive Gespräche zu führen, wird immer bedeutsamer. Und eine grundlegende Voraussetzung für erfolgreiches Miteinander-Reden ist die Fähigkeit, dem Partner aktiv zuhören zu können.
Im Alltag scheitern viele Gespr&au... mehr! |
|  | Bay, Rolf H.:
Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören
8. durchges. Aufl.
2014,
114 S.
(ex.t, 28)
Kt.
24,80 €,
32,30 CHF
ISBN: 978-3-8169-3245-1 www.profil-training-dr-bay.de Wer möchte nicht im Beruf und im Privatleben bessere Gespräche führen können! Über die Vervollkommnung der Redefähigkeit gibt es viele Bücher. Dieses Buch dagegen setzt beim aktiven Zuhören an. Es beruht auf neueren Erkenntnissen der Kommunikationspsychologie ... mehr! |
|  | Becker, Heinz J.:
Controller und Controlling
3. Aufl.
2005,
145 S.
(PW, 83)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-2259-9 ISBN-10: 3-8169-2259-7 »Controller« und »Controlling« sind Begriffe, die häufig in der Praxis auftauchen, wenn über effiziente Techniken zur Führung und Steuerung von Unternehmen in sich schneller verändernden Märkten mit entsprechend größer werdenden Risiken ges... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Arbeitsregeln
zur Problemlösung und Aufgabenbewältigung
Audio-Cass. C 60
(eec, 28)
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-0704-6 ISBN-10: 3-8169-0704-0 Mit der Arbeitsmethodik wollen wir rationeller und ergiebiger arbeiten, Kosten senken, die Produktivität erhöhen und bessere Renditen erzielen, kurz: wirtschaftlicher arbeiten. Ziel ist die Rationalisierung und Weiterentwicklung (Innovation) in allen Gebieten.
Die Arbeitsmethodik ist ins... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Ganzheitliche Management-Methodik
Die Erfolgsfaktoren der Selbstführung, Mitarbeiterführung und Arbeitsmethodik
3., verb. u. erw. Aufl.
1994,
217 S.
(K&S, 284)
Kt.
28,80 €,
37,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-0867-8 ISBN-10: 3-8169-0867-5 Eine Führungskraft, die sinnvoll und erfolgreich handeln will, benötigt nicht nur Fachwissen, sondern vor allem auch Managementfähigkeiten. Der Autor liefert eine konkrete Beschreibung der Erfolgsfaktoren und Handlungsleitsätze für die Praxis und stellt ein wissenschaftlich ... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Lebensregeln
zur Persönlichkeitsentfaltung
Audio-CD
(ea, 26)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2331-2 ISBN-10: 3-8169-2331-3 Ziel des Selbstmanagements ist es, eine starke Persönlichkeit zu werden, mit sich und der Welt zurechtzukommen und das Leben erfolgreich zu gestalten. Es geht um die Führung der eigenen Person, um die Persönlichkeitsentfaltung und Profilierung.
Man kann nicht nur ein Unternehmen man... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Managementtraining für den Führungsnachwuchs
Die Praxis des Team-Management
2000,
332 S.
(K&S, 489)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1793-9 ISBN-10: 3-8169-1793-3 Zielbewusste Führung fähiger Mitarbeiter ist die zentrale Erfolgsursache eines Unternehmens. Zusätzlich zum Fachwissen benötigen Sie ein praktikables Führungs- und Organisationskonzept. Zeitgemäße und erfolgreiche Mitarbeiterführung heißt kooperatives, ... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Planungs- und Entscheidungstechniken
Die Erfolgsstrategie für die betriebliche Praxis
1996,
182 S.
(K&S, 496)
Kt.
28,80 €,
37,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1350-4 ISBN-10: 3-8169-1350-4 Nur durch planmäßiges Arbeiten erreichen wir unsere Ziele. Je besser wir planen, desto sicherer ist unsere wirtschaftliche Zukunft. Viele sind schon daran gescheitert, dass sie nicht rechnen konnten. Die besten Absichten und Strategien nutzen jedoch nichts, wenn die Ausführung nicht ... mehr! |
|  | Becker, Helmut L.:
Die Unternehmerpersönlichkeit
1993,
79 S.
(ex.t, 40)
Kt.
17,00 €,
22,10 CHF
ISBN: 978-3-8169-0929-3 ISBN-10: 3-8169-0929-9 Was heißt »managen«? Wörtlich übersetzt heißt es »bewerkstelligen«, d.h. Probleme bewältigen, mit Aufgaben und Arbeiten fertig werden. Dabei ist es die erste Aufgabe, mit uns selbst fertig zu werden: wissen was man will und kann – vernünf... mehr! |
|  | Becker, Klaus
Subjektive Fahreindrücke sichtbar machen, I:
Korrelation zwischen CAE-Berechnung, Versuch und Messung von Versuchsfahrzeugen und -komponenten
Unter Mitarbeit von 20 Ko-Autoren
2000,
184 S., 141 Abb., 10 Tab.
(RT)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1776-2 ISBN-10: 3-8169-1776-3 Der Kaufentscheid und die Zufriedenheit von Automobilkunden sind in hohem Maße von den subjektiven Eindrücken beim Fahren abhängig. Die Fahrzeughersteller bieten daher den Kunden in ihren Fahrzeugen unter den verschiedenen Marken und Baureihen exakt definierte Profile bezüglich ... mehr! |
|  | Becker, Klaus
Subjektive Fahreindrücke sichtbar machen, III:
Korrelation zwischen objektiver Messung und subjektiver Beurteilung von Versuchsfahrzeugen und -komponenten
Unter Mitarbeit von 26 Ko-Autoren
2006,
251 S., 199 Abb., 15 Tab.
(HdT, 56)
Kt.
49,00 €,
64,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2531-6 ISBN-10: 3-8169-2531-6 Der Kaufentscheid und die Zufriedenheit von Automobilkunden sind in hohem Maße von den subjektiven Eindrücken beim Fahren abhängig. Die Fahrzeughersteller bieten daher den Kunden in ihren Fahrzeugen unter den verschiedenen Marken und Baureihen exakt definierte Profile bezüglich ... mehr! |
|  | Becker, Klaus
Subjektive Fahreindrücke sichtbar machen, IV:
Korrelation zwischen objektiver Messung und subjektiver Beurteilung in der Fahrzeugentwicklung
Unter Mitarbeit von 40 Ko-Autoren
2010,
280 S., 195 Abb., 33 Tab.
(HdT, 108)
Kt.
49,80 €,
65,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2936-9 Der Kaufentscheid und die Zufriedenheit von Automobilkunden sind in hohem Maße von den subjektiven Eindrücken beim Fahren abhängig. Die Fahrzeughersteller bieten daher den Kunden in den verschiedenen Marken und Baureihen definierte Profile bezüglich der Fahrattribute an. Dem sub... mehr! |
|  | Becker, Peter:
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
nach der Ausgabe Dezember 2000 der Normenfamilie DIN EN ISO 9000 – Zertifizierung und andere Managementsysteme
5. Aufl.
2007,
134 S., 25 Abb., 7 Tab.
(K&S, 619)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2673-3 ISBN-10: 3-8169-2673-8 Dieses Buch gibt allen, die ein Qualitätsmanagementsystem nach der Revision 2000 der Normenfamilie DIN EN ISO 9000 einrichten, anpassen oder weiterentwickeln wollen, einen Überblick über die Forderungen des kunden- und prozessorientierten Qualitätsmanagements.
Da die Ausrichtun... mehr! |
|  | Becker, Peter R. / Becker, Helmut L.:
Selbstmanagement
Intensiver leben – erfolgreicher arbeiten
Unter Mitarbeit von 3 Ko-Autoren
2., erw. u. vollst. überarb. Aufl.
2010,
281 S.
(PW, 34)
Kt.
39,80 €,
52,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2853-9 Jede moderne Organisation wünscht sich Mitarbeiter, die nicht nur fachlich gut, sondern auch starke Persönlichkeiten sind. Sie sollen geistig beweglich, lernwillig, kommunikativ, dynamisch und zielstrebig sein. Sie sollen die Organisation mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
I... mehr! |
|  | Beh, Petra:
Von 0 auf 100
So schaffen Sie im Außendienst den Sprung an die Spitze
2., durchges. Aufl.
2005,
155 S.
(RW, 8)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2421-0 ISBN-10: 3-8169-2421-2 www.petra-beh.de Das Buch vermittelt Ihnen in praxisnahen Schritten, wie Sie ein erfolgreiches Verkaufsgespräch aufbauen, gibt Ihnen die wichtigsten Checklisten zur Vor- und Nachbereitung Ihres Verkaufsgesprächs zur Hand, macht Sie im Vorfeld fit für alle schwierigen Situationen, die im Verkaufsgespr&... mehr! |
|  | Behrens, Volker:
Elektrische Kontakte
Werkstoffe, Gestaltungen und Anwendungen in der Nachrichten-, Automobil- und Energietechnik
Unter Mitarbeit von 13 Ko-Autoren
3., völl. neu bearb. Aufl.
2010,
379 S., 316 Abb., 30 Tab.
(K&S, 366)
Kt.
68,00 €,
88,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2292-6 Das Buch vermittelt den Herstellern und Anwendern von Kontaktwerkstoffen, Schaltgeräten und Steckern Grundlagen zur Auswahl von Werkstoffen und Konstruktionsprinzipien sowie praxisbezogene Kenntnisse. Dabei sind die neuesten Ergebnisse aus der Forschung und Entwicklung berücksichtigt, wie ... mehr! |
|  | Beisel, Wilhelm / Beisel, Daniel:
Praxis des Bauprozesses
3., völl. neu bearb. Aufl.
2008,
158 S.
(K&S, 76)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2566-8 Das private Baurecht ist zwar einer der jüngsten, aber auch einer der konfliktträchtigsten Zweige des Zivilrechts. Gerade die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Baugewerbes haben die Anzahl von Rechtsstreitigkeiten vor deutschen Gerichten in diesem Bereich stark anschwellen lassen.
Das... mehr! |
|  | Beisteiner, Franz:
Stapler
Beanspruchungen, Betriebsverhalten und Einsatz
Unter Mitarbeit von 7 Ko-Autoren
1994,
157 S., 122 Abb.
(K&S, 439)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1027-5 ISBN-10: 3-8169-1027-0 Der Themenband stellt Beanspruchungen dar, die an Staplern auftreten, und zeigt, durch welche Maßnahmen die Hersteller die Lebensdauer dieser Fahrzeuge erhöhen und ihr Betriebsverhalten verbessern können. Auch die Anforderungen an Stapler beim Einsatz in Logistiksystemen werden behan... mehr! |
|  | Berg, Joachim:
Das Düsenstrahlverfahren im Spezialtiefbau
Voraussetzungen – Planung – Ausführung
2002,
105 S., 45 Abb.
(B+D, 19)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2118-9 ISBN-10: 3-8169-2118-3 Der Themenband gibt einen Überblick über ein vergleichsweise junges Verfahren und seinen gegenwärtigen Stand. Er zeigt die Anwendungsmöglichkeiten bei der Übernahme von Lasteinwirkungen auf den verfestigten Boden zur Unterfangung von Gebäuden, zur Erhöhung der Trag... mehr! |
|  | Berg, Michael
Ölkreislauf von Verbrennungsmotoren, II
Unter Mitarbeit von 28 Ko-Autoren
2007,
242 S., 230 Abb., 6 Tab.
(HdT, 85)
Kt.
58,00 €,
75,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2671-9 www.iav.de Der Ölkreislauf von Verbrennungsmotoren ist ein sehr komplexes System, bei dem viele Bereiche der Motorentwicklung – von der Grundlagenforschung über Simulation, Konstruktion, Erprobung bis hin zur Motorabstimmung – eine Rolle spielen. Der Themenband konzentriert sich auf die D... mehr! |
|  | Berg, Michael
Ölkreislauf von Verbrennungsmotoren, III
Unter Mitarbeit von 30 Ko-Autoren
2009,
205 S., 163 Abb., 6 Tab.
(HdT, 103)
Kt.
53,00 €,
69,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2907-9 www.iav.de Der Ölkreislauf von Verbrennungsmotoren ist ein sehr komplexes System, in dem viele Bereiche der Motorentwicklung – von der Grundlagenforschung über Simulation, Konstruktion, Erprobung bis hin zur Motorabstimmung – eine Rolle spielen.
Die thematische Ausrichtung der Beitr&aum... mehr! |
|  | Bergbauer, Axel K.:
Six Sigma in der Praxis
Das Programm für nachhaltige Prozessverbesserungen und Ertragssteigerungen
3. Aufl.
2008,
239 S., 137 Abb., 16 Tab.
(K&S, 654)
Kt.
49,00 €,
64,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2800-3 Six Sigma ist eine Methode zur Optimierung von Prozessketten – mit dem anspruchsvollen Ziel, die Anzahl der Fehler auf 3,4 pro einer Million Vorgänge zu drücken. Sie ist gekennzeichnet durch die Kombination eines sehr systematischen, phasenweisen Vorgehens mit der Erledigung der Arbe... mehr! |
|  | Bergbauer, Axel K.:
Die Unternehmensqualität messen – den Europäischen Qualitätspreis gewinnen
E.F.Q.M.-Selbstbewertung in der Praxis
2., neu bearb. Aufl.
1999,
222 S., 160 Abb.
(K&S, 572)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1819-6 ISBN-10: 3-8169-1819-0 Das Buch gibt mit Praxisbeispielen Hilfen zum kundenorientierten Qualitätsmanagement und Kundennutzen, führt generell in den Qualitätsbegriff und in Qualitätsmanagementsysteme unter Bezug auf ISO 9000, QS 9000 und VDA 6.1 ein, erklärt praxisbezogen TQM und wesentliche Elemen... mehr! |
|  | Berkner, Jörg:
Kompaktmodelle für Bipolartransistoren
Praxis der Modellierung, Messung und Parameterbestimmung – SGP, VBIC, HICUM und MEXTRAM
2002,
542 S., 324 Abb., 57 Tab.
(RT)
Kt.
59,00 €,
77,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2085-4 ISBN-10: 3-8169-2085-3 www.joerg-berkner.de Ingenieure, die in den Bereichen IC-Schaltungsdesign, Transistormesstechnik und Transistormodellierung arbeiten, finden in diesem Buch eine umfassende Darstellung der heute aktuellen Kompaktmodelle für Bipolartransistoren.
Die Wirkungsweise der Modelle wird an Hand der wesentlichen Modellgleic... mehr! |
|  | Berndt, Hartmut:
ESD-Schutz
Normen, Konzepte und Messtechnik in der Praxis
3., neu bearb. Aufl.
2018,
ca. 260 S., 188 Abb., 57 Tab.
(K&S, 675)
Kt.
54,00 €,
ISBN: 978-3-8169-3235-2 2. Halbjahr 2018
www.bestat-group.com Das Buch behandelt die Anforderungen an ein »ESD Control System« zum Schutz elektronischer Bauelemente und Baugruppen vor den Schäden durch elektrostatische Entladungen und Felder.
Ausgehend von den Gefährdungsmodellen werden Lösungsvarianten beschrieben. Der Leser wird ... mehr! |
|  | Bernhardt, Rolf / Bernhardt, Werner:
Nummerungssysteme
Grundbegriffe und Einführung, Systemvergleiche, praktische Anwendung, speziell bei EDV-Systemen
2., neu bearb. Aufl.
1990,
200 S., 107 Abb.
(K&S, 143)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-0605-6 ISBN-10: 3-8169-0605-2 Die Nummerungstechnik hilft, Konstruktion, Fertigungsvorbereitung, Fertigung und Verwaltung zu rationalisieren. Sie stellt bereits selbst einen erstklassigen Ordnungsfaktor dar, und sie wird beim Einsatz von modernen elektronischen Informationssystemen nachgerade zur Voraussetzung für einen sin... mehr! |
|  | Bertoldi, Gerhart A.:
Bindemittel – Grundlagen und Anwendungen
Für Architekten, Baumeister und Bauingenieure
2001,
250 S., 167 Abb., 163 Tab.
(RT)
Kt.
45,00 €,
58,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1714-4 ISBN-10: 3-8169-1714-3 Das Buch gibt einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Bindemittel wie Zement, Kalk und Gips. Dabei werden diese Bindemittel nicht separat betrachtet, sondern im Zusammenhang mit Rohstoffproduktion und Endprodukt. Hervorgehoben wird die Beziehung der Bindemittel zu Mört... mehr! |
|  | Biel, Mario:
Meine Vitalität
Der Weg zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Erfolg
2. Aufl.
2005,
145 S.
(ex.t, 87)
Kt.
23,00 €,
29,90 CHF
ISBN: 978-3-8169-2524-8 ISBN-10: 3-8169-2524-3 www.VISENT-M-biel.de Wer möchte nicht vitaler sein und dabei auch noch viel Genuss erleben? Der Zugang zu den vitaleren Seiten im Leben wird an konkreten Beispielen aus vielen unterschiedlichen Bereichen anschaulich vermittelt. Dass dies mit Genuss und Freude verbunden ist, macht die Lektüre zusagend und nicht... mehr! |
|  | Bischof, Klaus / Bischof, Anita:
Aktives Selbstmanagement
Methoden – Checklisten – Tools
2., durchges. Aufl.
2004,
129 S.
(ex.t, 67)
Kt.
19,80 €,
25,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2409-8 ISBN-10: 3-8169-2409-3 www.bischofmanagement.de Ein unorganisierter Arbeitsstil kostet Zeit, Nerven und vor allem Geld.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie
– Ihren Arbeitsplatz organisieren
– Ihre Stärken und Ihr Leistungspotenzial erkennen
– Ihre Ziele finden und umsetzen
– Ihre knappe Zeit optimal nutzen
&n... mehr! |
|  | Bitzer, Bernd:
Fehlzeiten als Chance
Ein praxisorientierter Leitfaden für das betrieblich Gesundheitsmanagement
5., überarb. u. erw. Aufl.
2008,
95 S.
(ex.t, 50)
Kt.
21,80 €,
28,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2816-4 www.inpexconsult.de www.rueckkehrgespraech.de Fehlzeiten sind für Unternehmen ebenso wie sinkende Leistungsbereitschaft, Fluktuation, Qualitätsverluste oder ein schlechtes Betriebsklima ein wichtiges Signal. Sofern dieses Signal wahr- und ernst genommen wird, dienen Fehlzeiten oft als Einstieg in einen tiefgreifenden Veränderungs... mehr! |
|  | Blandino, Martin:
Zielwirksam beurteilen und fördern
Von der Beurteilung zur Zielvereinbarung
3., neu bearb. Aufl.
2015,
155 S.
(PW, 42)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-3046-4 www.braintrain.de Der Autor liefert einen praktischen Ratgeber zum Themenkomplex »Mitarbeiterbeurteilung und Mitarbeitergespräch«. Der Leser erhält in komprimierter Form alle wichtigen Grundlagen, um ein unternehmenspezifisches Beurteilungssystem zu entwickeln, und lernt die wichtigsten Baustein... mehr! |
|  | Block, Carl H.:
Das Intranet
Die neue Informationsverarbeitung
2002,
202 S.
(K&S, 642)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2120-2 ISBN-10: 3-8169-2120-5 Das Buch zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, die ein Intranet-Einsatz dem Unternehmen bietet – angefangen vom Firmeninformationssystem bis zum Einsatz in Form des Extranet, als Basis für Workflow und Wissensmanagement. Dabei wird deutlich, dass ein Intranet von enormer strateg... mehr! |
|  | Blom, Frank / Harlander, Norbert A.:
Logistik-Management
Der Aufbau ganzheitlicher Logistikketten in Theorie und Praxis
2., erw. Aufl.
2003,
383 S., 124 Abb., 87 Tab.
(BS+P, 22)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2135-6 ISBN-10: 3-8169-2135-3 Für viele Unternehmen wird im neuen Jahrtausend die Logistik entscheidend für das Überleben sein. Das Buch zeigt anhand von vielen Fallstudien und Beispielen auf, wie die gesamte Logistikkette vom Lieferanten durch das eigene Unternehmen bis hin zum Kunden und schließlich zur En... mehr! |
|  | Blom, Herman / Gramsbergen-Hoogland, Yvonne:
Trennungsgespräche professionell führen
Eine Herausforderung für die unternehmerische Personalarbeit
2005,
84 S.
(ex.t, 89)
Kt.
18,00 €,
23,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2437-1 ISBN-10: 3-8169-2437-9 Die Übermittlung einer schlechten Nachricht – wie im Fall einer Kündigung – ist immer eine schwierige Aufgabe. Hauptbestandteil des Buches ist das individuelle Kündigungsgespräch. Dem Unternehmensvertreter werden Anregungen zum Gesprächsaufbau vorgestellt, die ei... mehr! |
|  | Blümmert, Gisela:
Hilfe bei seelischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
Hintergrundwissen – Handlungsanleitungen – Gesprächsleitfäden
2010,
114 S.
(PW, 124)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3009-9 Die Symptome seelischer Erkrankungen werden oft zu spät registriert und falsch interpretiert. Die Folgen: Lange Leidenswege der Betroffenen, psychosoziale Konflikte am Arbeitsplatz, Fehler in der täglichen Arbeit, Zunahme von Krankheitstagen.
Menschliches Leid und eine Verschlechterung d... mehr! |
|  | Bodendorf, Frank:
Mit Egozentrik zum Erfolg
Grundlagen und Anwendungen von Ziel-Mittel-Weg-Analysen
2004,
126 S.
(ex.t, 83)
Kt.
19,80 €,
25,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2295-7 ISBN-10: 3-8169-2295-3 Egozentrik heißt: sich selbst in den Mittelpunkt stellen, alles von sich ausgehend betrachten und bewerten. Egozentrik ist eine Voraussetzung für den persönlichen Erfolg, doch es gehört mehr dazu: Ziele kann man am besten erreichen, wenn man dazu einen strukturierten Plan nutzt:... mehr! |
|  | Böhm, Michael:
Steuerung und Regelung des Antriebsstrangs eines Erdgashybridfahrzeugs
2012,
144 S.
(IVK, 59)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3141-6 Die Reduzierung der CO2-Emissionen stellt eine der zentralen Herausforderungen in der heutigen Automobilentwicklung dar. Aus diesem Grund wird intensiv an Hybridantrieben geforscht. Bislang stehen hierbei überwiegend energetische Aspekte im Vordergrund.
Im Gegensatz dazu befasst sich dieses Bu... mehr! |
|  | Böhme, Harald:
Recyclinggerechte Konstruktion von Reisezugwagen
2000,
191 S., 23 Abb., 34 Tab.
(IVK, 14)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1863-9 ISBN-10: 3-8169-1863-8 www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Im Gegensatz zu Kraftfahrzeugen spielen Schienenfahrzeuge in der Diskussion über die Entsorgung kaum eine Rolle. Durch ihre röhrenförmige Struktur sind aber Reisezugwagen für ein effektives und wirtschaftliches Recycling geradezu prädestiniert, wenn geeignete Materialien und... mehr! |
|  | Bölke, Klaus:
Die DIN EN 13508-2 – Erfassung von Kanalzuständen
2010,
106 S., 38 Abb., 160 Tab.
(K&S, 696)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2996-3 Seit Oktober 2006 ist die DIN EN 13508-2 »Erfassung des Zustandes von Entwässerungssystemen von Gebäuden, Teil 2: Codiersystem für die optische Inspektion« für die Kanalinspektion verbindlich. Die Notwendigkeit, sich mit dieser neuen Norm und ihrer Umsetzung in die Pr... mehr! |
|  | Bössenroth, Wolfgang / Reibold, Dieter K.:
Die mündliche Prüfung in der Erwachsenenbildung
2. Auflage
2017,
116 S.
(ex.t, 109)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3392-2 Als die beiden Autoren vor Jahrzehnten erstmals als IHK-Prüfer berufen wurden, gab es noch kein umfassendes und speziell auf die mündlichen Prüfungen Erwachsener ausgerichtetes Lehrbuch. Statt dessen mussten sie sich durch ein zeitraubendes und umständliches »Learning by do... mehr! |
|  | Bohlen, Fred N.:
Rationelles Lesen – leicht gemacht
Audio-CD
(ea, 37)
cd
9,90 €,
12,90 CHF
(Unverbindliche Preisempfehlung)
ISBN: 978-3-8169-2339-8 ISBN-10: 3-8169-2339-9 www.braintrain.de Der Hörer erfährt, wie er seine vielen Lese-Eindrücke leichter verarbeiten kann, wie die systematische Lesevorbereitung beim besseren Behalten hilft, was es mit der Text-Selektion auf sich hat, wie unser Aufnahme- und Denkprozess funktioniert und wie wir ihn noch besser für das r... mehr! |
|  | Bohlen, Fred N.:
Schnell und effizient arbeiten
Eine systematische Hilfe für alle, die zu viel zu tun haben
1995,
101 S.
(ex.t, 55)
Kt.
19,00 €,
24,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1285-9 ISBN-10: 3-8169-1285-0 www.braintrain.de Die meisten Menschen haben für das Wichtige keine Zeit. Dieses Buch gibt allen überlasteten und noch nicht überlasteten Menschen konkrete Hilfestellungen, wie sie unangemessene Arbeitsbelastungen vermeiden und sich wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.
Zu d... mehr! |
|  | Bohlen, Fred N. / Forster, Gabriele A.:
Effizient lesen
Eine systematische Hilfe für alle, die zu viel zu lesen haben
7., aktualis. Aufl.
2008,
160 S.
(ex.t, 39)
Kt.
19,80 €,
25,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-2795-2 www.braintrain.de Der Leser erfährt, wie er wichtige Texte situationsgerecht, schneller und mit größerem Behaltenseffekt aufnehmen kann.
Das Buch zeigt unter anderem, wie die systematische Lesevorbereitung beim besseren Behalten hilft, was es mit der Textselektion auf sich hat, wie unser Aufnahme- un... mehr! |
|  | Bohn, Thomas:
Projektcontrolling im Umweltbereich
Technisch und wirtschaftlich optimale Abwicklung von Abwasser- und Abfallprojekten
Unter Mitarbeit von 6 Ko-Autoren
1996,
107 S., 55 Abb.
(IBF, 1)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1324-5 ISBN-10: 3-8169-1324-5 Die Verschärfungen der umweltrechtlichen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Abwasser- und Abfallbehandlungsanlagen ziehen Kostenerhöhungen bei Investitionsmaßnahmen nach sich. Projektträger sehen sich Finanzierungschwierigkeiten gegenüber. Es ist daher wichtig... mehr! |
|  | Bohn, Thomas:
Wirtschaftlichkeit und Kostenplanung von kommunalen Abwasserreinigungsanlagen
1993,
192 S., 86 Abb.
(IB, 34)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1033-6 ISBN-10: 3-8169-1033-5 Das Buch liefert einen systematischen Leitfaden für eine über die einzelnen Projektphasen durchgängige Kostenplanung und gibt ein stufenweises Verfahren zur Auswahl von Planungs- und Ausführungsalternativen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten an.
Im einzelnen werden dargestel... mehr! |
|  | Bohn, Thomas / Hütter, Hermann / Funke, Hermann:
Projektmanagement im Abwasser- und Abfallwesen
Zielorientierte Entwicklung, Planung und Realisierung von Umweltprojekten
1999,
100 S., 49 Abb.
(K&S, 589)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1736-6 ISBN-10: 3-8169-1736-4 In Zeiten knapper öffentlicher Kassen und verschärfter umweltrechtlicher Anforderungen ist es wichtig, dass Umweltprojekte dem Stand der Technik entsprechen und wirtschaftlich konzipiert sind. Das Instrument des begleitenden Projektmanagements wird zunehmend auch bei Abwasser- und Abfallpr... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.
Messtechnik und Messsignalverarbeitung
1996,
303 S., 214 Abb., 12 Tab.
(MAP, 1)
Kt.
76,00 €,
99,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1427-3 ISBN-10: 3-8169-1427-6 Thema ist das Zusammenwirken von industrieller Messtechnik mit Rechneranwendung zur Lösung von praktischen Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Mess- und Automatisierungspraxis. Es werden Trends und Entwicklungsschwerpunkte aus ausgewählten Gebieten vorgestellt, und damit wird ein Ü... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.
Messtechnik und wissensbasierte Systeme
Unter Mitarbeit von 80 Ko-Autoren
1997,
407 S., 292 Abb., 22 Tab.
(MAP, 2)
Kt.
78,00 €,
102,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1582-9 ISBN-10: 3-8169-1582-5 Die Beiträge zu diesem Themenband sind so ausgewählt, dass darin wegweisende, serienreife neue Entwicklungen für die Praxis behandelt werden.
Das Buch beginnt mit einem Kapitel über »Wissensbasierte Methoden, Expertensysteme, Fuzzy Logik und Neuronale Netze«. Diese t... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.:
Neuro-Fuzzy
Grundlagen und Anwendungen in der industriellen Automatisierung
Unter Mitarbeit von 9 Ko-Autoren
1995,
191 S., 103 Abb., 18 Tab.
(S, 7)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1172-2 ISBN-10: 3-8169-1172-2 Neuro-Fuzzy-Systeme werden in den kommenden Jahren zunehmend in einer Reihe von Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnischen Anwendungen integriert werden. Bei dem Bereich der Neuro-Fuzzy handelt es sich um die Ergänzung bzw. die Kombination von Fuzzy-Logik mit den Prinzipien von neuronale... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.
Sensoren und Mikroelektronik
Wegweisende, serienreife neue Produkte und Verfahren
1993,
667 S., 469 Abb.
(S, 3)
Kt.
82,00 €,
107,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1017-6 ISBN-10: 3-8169-1017-3 Im Mittelpunkt der Erörterung steht der aktuelle Stand der Technik, aber auch Trends und Schwerpunkte werden für den Praktiker aufgezeigt. Schwerpunkte sind die Fuzzy-Logik, die inzwischen bereits erste Anwendungen gefunden hat, die Feldbusse und Smart-Technik und neue Wege der Messsignalv... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.
Sensoren und Sensorsignalverarbeitung
Wegweisende, serienreife neue Produkte und Verfahren
Unter Mitarbeit von 67 Ko-Autoren
1997,
377 S., 327 Abb.
(S, 8)
Kt.
58,00 €,
75,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1428-0 ISBN-10: 3-8169-1428-4 In diesem Sammelband werden wieder wegweisende, serienreife neue Produkte und Verfahren für die Praxis vorgestellt. Damit gibt das Buch den Stand der Sensorik auf den ausgewählten Gebieten sowie die wichtigsten Trends und Entwicklungsschwerpunkte wieder. Prinzipien der Selbstüberwachu... mehr! |
|  | Bonfig, Karl W.:
Technische Druck- und Kraftmessung
Unter Mitarbeit von 4 Ko-Autoren
2., neu bearb. u. erw. Aufl.
1995,
193 S., 135 Abb., 3 Tab.
(K&S, 254)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-1178-4 ISBN-10: 3-8169-1178-1 An einem Überblick über Prinzipien und Wirkungsweisen technischer Druck- und Kraftmessgeräte schließen sich Beiträge über Druck- und Kraftmessgeräte nach dem Dehnungsmessstreifen- und dem induktiven und kapazitiven Prinzip sowie über piezoelektrische und piez... mehr! |
|  | Borgwardt, Sönke:
Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton
Grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen
Unter Mitarbeit von 5 Ko-Autoren
1998,
160 S., 84 Abb., 14 Tab.
(K&S, 524)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1545-4 ISBN-10: 3-8169-1545-0 Die fachgerechte Planung und Ausführung von Verkehrsflächen aus Betonpflaster verlangt eine fundierte Kenntnis der Baustoffe und der Bauweisen. Die technisch-konstruktiven Planungsgrundsätze müssen mit dem Sachverstand des Fachmannes angewendet werden. In diesem Buch werden die n... mehr! |
|  | Botzenhart, Konrad / Müller, Hans E. / Strubelt, Otfried:
Innenraum-Luftverunreinigungen
Chemie, Physiologie, Hygiene, Medizin und Toxikologie
Unter Mitarbeit von T. Hahn u. H. Hug.
2001,
143 S., 9 Abb., 22 Tab.
(K&S, 608)
Kt.
35,00 €,
45,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2006-9 ISBN-10: 3-8169-2006-3 Innenraum-Luftverunreinigungen (»Indoor Air Pollution«) an Arbeitsplätzen im Bürobereich von Handel, Dienstleistungsbetrieben und Verwaltung ebenso wie in Privatwohnungen sind die Ursache des »Sick Building Syndroms« (SBS). – Was ist das?
Das Buch behandelt z... mehr! |
|  | Bräkling, Elmar / Günther, Philipp / Oidtmann, Klaus:
Einsatz der Portfoliotechnik im strategischen Beschaffungsmanagement
2012,
88 S.
(FE, 24)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3096-9 Die Portfoliotechnik ist heute ein bedeutendes Instrument des strategischen Managements in modernen Unternehmen. Sie wird in sämtlichen Unternehmensfunktionen eingesetzt und ist somit auch in der Beschaffung von Bedeutung, um strategische Weichenstellungen in der Fremdversorgung des Unternehmen... mehr! |
|  | Braitschink, Peter:
Diagnose als integraler Bestandteil der Funktion
Methodiken für Softwaresysteme im Kraftfahrzeug
2007,
140 S.
(IVK, 29)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-2691-7 ISBN-10: 3-8169-2691-6 (Vergriffen)
www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Diagnose wird für Softwaresysteme immer wichtiger, denn sie ermöglicht es, die wachsende Komplexität, hervorgerufen durch die Vielzahl neuer Funktionalitäten im Kraftfahrzeug, zu beherrschen. Im Fokus dieser Arbeit liegt die Modellierung von Softwaresystemen unter Berücksich... mehr! |
|  | Brandes, Christian:
Anstriche und Beschichtungen für Bauwerke aus Naturstein
Eigenschaften, Anforderungen und praxisbezogene Anwendung
1999,
66 S., 85 Abb., 14 Tab.
(B+D, 16)
Kt.
20,00 €,
26,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1536-2 ISBN-10: 3-8169-1536-1 Anstriche und Beschichtungen waren zu allen Zeiten ein beliebtes Mittel zur Verschönerung von Bauwerken aus Naturstein. Bedingt durch den zunehmenden Verfall wertvoller Kulturdenkmäler, gewinnt nun ihre Schutzfunktion gegen Umwelteinflüsse zunehmend an Bedeutung.
Dieses Buch gibt ein... mehr! |
|  | Braun, Martin:
Unternehmensstrategie Gesundheit
Konzepte für einen zeitgemäßen Arbeitsschutz
2004,
220 S., 29 Abb., 7 Tab.
(PW, 91)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-2385-5 ISBN-10: 3-8169-2385-2 In der modernen Arbeitsgesellschaft werden traditionelle Wettbewerbsfaktoren des technischen und organisatorischen Fortschritts durch Aspekte einer humanen Unternehmenskultur ergänzt. Damit gelangen die Handlungsfelder eines zeitgemäßen Arbeitsschutzes – mit den Zielsetzungen e... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Amberg, Jürgen:
Mitarbeiterführung erfolgreich und praxisorientiert
Changemanagement – Führungsinstrumente – Betriebliche Gesundheitsförderung
2018,
136 S.
(PW, 146)
Kt.
29,80 €,
ISBN: 978-3-8169-3388-5 April 2018
training-coaching.com/publikationen In dem Maße wie Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeiter stetig wachsen wird der Wettbewerbsfaktor Personal immer entscheidender. Gefragt sind effektive Mittel und effiziente Wege zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen und zur Optimierung des Führungshandelns.
... mehr! |
|  | Brendt, Dieter:
Zeitmanagement für den Bauleiter
Mittel und Wege der Zeitplanung und Selbstorganisation – Zeitgewinn durch Führungstechniken – Stressbewältigung
5., bearb. Aufl.
2017,
157 S.
(K&S, 610)
Kt.
29,80 €,
38,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3370-0 training-coaching.com/publikationen Immer wieder klagen Bauleiter darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht effizient ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt zu agiere... mehr! |
|  | Brendt, Dieter:
Zeitmanagement für Handwerker
Anleitung zum Selbstcoaching und zur optimalen Zeitgestaltung
2., neu bearb. Aufl.
2018,
179 S., zahlr. Abb. u. Checklisten
(PW, 128)
Kt.
29,80 €,
ISBN: 978-3-8169-3368-7 training-coaching.com/publikationen Immer wieder berichten Handwerker davon, wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot in Situationen zu geraten, in denen sie nur noch reagieren statt zu agieren. Wichtige Aufgaben werden erst nach offiziellem Arbeitsschluss erledigt, häufig resultieren Berufs-Freizeit-Konflikte. Viele fragen sich... mehr! |
|  | Brendt, Dieter:
Zeitmanagement für Techniker und Ingenieure
Anleitung zum Selbstcoaching und zur optimalen Zeitgestaltung
2., neu bearb. Aufl.
2011,
161 S., zahlr. Abb., Checklisten u. Arbeitsblätter
(RT)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3049-5 training-coaching.com/publikationen Immer wieder klagen Techniker und Ingenieure darüber, dass sie wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen können. Ehe sie sich versehen und ohne genau zu wissen wieso, befinden sie sich in Situationen, in denen sie nur noch reagieren statt... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe
Effektive Mittel und effiziente Wege zur betrieblichen Gesundheitsförderung
2., neu bearb. Aufl.
2017,
282 S., zahlr. Abb., Checklisten u. Arbeitsblätter
(PW, 113)
Kt.
45,00 €,
58,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-3178-2 training-coaching.com/publikationen Hauptsache gesund! Stimmt – denn nur wer gesund ist und sich bei seiner Arbeit wohl fühlt, kann sein Leistungspotenzial in vollem Umfang abrufen. Da Unternehmen heutzutage in besonderem Maße vom Leistungsvermögen ihrer Mitarbeiter/innen abhängen, schaffen sie mit Maß... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Zeitmanagement bei Auslandseinsätzen
Anleitung zum Selbst-Coaching für ein optimales Zeit-, Ziel- und Ressourcenmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
2009,
153 S., zahlr. Abb., Checklisten, Arbeitsblätter
(PW, 121)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2872-0 training-coaching.com/publikationen »Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen ...« – und das gilt in besonderem Maße für Fach- und Führungskräfte, wenn sie Geschäftsreisen unternehmen oder für längere Zeit ins Ausland entsandt werden. Wer über Ländergren... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Zeitmanagement für den öffentlichen Dienst
Die 7 Prinzipien des Zeit-, Ziel- und Ressourcenmanagements. Mit Anleitung zum Selbstcoaching und zur optimalen Zeitgestaltung
2009,
173 S., zahlr. Abb., Checkl. u. Arbeitsblätter
(PW, 119)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2824-9 training-coaching.com/publikationen Immer wieder klagen Mitarbeiter/innen und Führungskräfte im öffentlichen Dienst, wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot ihre Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen zu können. Ihre zentrale Frage lautet: »Wie können wir gegensteuern, wie unsere Zeit optimal g... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Burnout am Arbeitsplatz
Symptombeschreibung – Auslösende Bedingungen – Prophylaxe – Therapie
2012,
153 S.
(PW, 130)
Kt.
34,00 €,
44,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-3081-5 training-coaching.com/publikationen »Was tun, wenn ich am Arbeitsplatz in eine Situation gerate, in der der Druck, den ich mir selbst auferlege und der von außen an mich herangetragen wird, dazu führt, dass ich zu viel, zu lange und zu intensiv arbeite, so dass ich mich zunehmend müde, ausgelaugt, erschöpft,... mehr! |
|  | Brendt, Dieter / Sollmann, Christoph:
Zeitmanagement für Selbstständige
Die 7 Prinzipien des Zeit-, Ziel- und Ressourcen-Managements – Mit Anleitung zu Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
2011,
146 S., zahlr. Abb., Checklisten u. Arbeitsblätter
(PW, 126)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-3036-5 training-coaching.com/publikationen Es gibt wohl kaum einen Selbstständigen, der nicht darüber klagt, wegen Arbeitsüberlastung und Zeitnot seine Möglichkeiten nicht voll ausschöpfen zu können. Selbstständige laufen stets Gefahr, nur noch zu reagieren statt zu agieren, ohne genau zu überlegen, wi... mehr! |
|  | Brendt, Dieter
Stressfreie Selbstorganisation zur Burnoutvermeidung
Ziel-, Zeit- und Ressourcen-Management in Pflege und Betreuung
2018,
ca. 150 S.
(PW, 133)
Kt.
ca.
35,00 €,
ISBN: 978-3-8169-3158-4 1. Halbjahr 2018
training-coaching.com/publikationen Das Burnout-Risiko ist in kaum einem anderen Bereich so stark ausgeprägt wie in der Pflege und Betreuung. In diesem Buch werden die Methoden des Zeit-, Ziel- und Ressourcenmanagements speziell für die Zielgruppe der Pflege- und Betreuungskräfte ausgerichtet, um ihnen auf diese Weise d... mehr! |
|  | Breuer-Stern, Doris:
Gesund sein und bleiben, aber wie?
Praxishilfen für die betriebliche Gesundheitsförderung
1995,
194 S., 9 Abb., 20 Übersichten
(eT)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1054-1 ISBN-10: 3-8169-1054-8 www.stern-training.de Persönliches und gemeinsames Gesundheitslernen im Betrieb sowie die Schaffung gesunder Lern- und Arbeitswelten führen zu einem gesunden Unternehmensklima, in dem sich Qualität nicht nur auf Produkte und Dienstleistungen bezieht, sondern auch auf die Lebensqualität der Mitarbeiter... mehr! |
|  | Breyer-Mayländer, Thomas:
Managementaufgabe integrierte Unternehmenskommunikation
Praxis des Dialogs mit Kunden, Meinungsführern und Öffentlichkeit
2006,
199 S., 35 Abb., 37 Tab.
(PW, 106)
Kt.
38,00 €,
49,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2622-1 ISBN-10: 3-8169-2622-3 www.kommunikation-management.de www.fh-offenburg.de/breyer-maylaender Das Buch zeigt, wie sich interne und externe Kommunikation sowie die »Persönlichkeit« eines Unternehmens zum Zweck einer glaubwürdigen Positionierung in Einklang bringen lassen.
Zahlreiche Praxisbeispiele und Checklisten ermöglichen eine Überprüfung und Üb... mehr! |
|  | Briem, Martin
Untersuchungen zur inneren Gemischbildung an einem Wasserstoff-Forschungsmotor
1998,
102 S.
(IVK, 8)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1661-1 ISBN-10: 3-8169-1661-9 www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Die Verringerung der Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren ist ein vorrangiges Ziel des Umweltschutzes. Eine Möglichkeit zur drastischen Reduktion dieser Emissionen ist die Verwendung von Wasserstoff als Kraftstoff. Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Brennverfahren mit früher inn... mehr! |
|  | Brix, Manfred R. / Petzold, Ekkehard / Riedemann, Catharina:
Kartographische Bearbeitung von Altlasten auf dem PC
1994,
157 S.
(K&S, 449)
Kt.
36,00 €,
46,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1101-2 ISBN-10: 3-8169-1101-3 Das Buch zeigt die Einsatzmöglichkeiten graphischinteraktiver CAD-Systeme bei Rationalisierung von Routinearbeiten in umweltgeologischen Gutachten, illustriert die Handhabung der Grundsoftware AutoCAD und der problemangepassten Zusatzapplikation GEOMAP und erleichtert die Einarbeitung in CAD-Te... mehr! |
|  | Bronner, Albert:
Handbuch der Rationalisierung
2., neu bearb. Aufl.
2003,
279 S.
(K&S, 331)
Kt.
48,00 €,
62,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2036-6 ISBN-10: 3-8169-2036-5 In diesem Handbuch hat ein anerkannter Fachmann für Planung und Rationalisierung mit umfassender Praxis und zugleich ein erfahrener Wertanalytiker alles zusammengefasst, was Manager und Praktiker über Rationalisierung wissen müssen.
Das Buch führt den Leser vom »Kennen&la... mehr! |
|  | Brost, Michael:
Automatisierte Testfallerzeugung auf Grundlage einer zustandsbasierten Funktionsbeschreibung für Kraftfahrzeugsteuergeräte
2009,
190 S.
(IVK, 41)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-2935-2 www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Die Komplexität und Menge der durch Software und Elektronik realisierten Funktionen eines Kraftfahrzeuges erfordern einen immer stärker wachsenden Aufwand bei der Absicherung dieser Funktionen im Rahmen der Entwicklung. Während die Durchführung von Tests schon sehr gut mit geeign... mehr! |
|  | Brückner, Gottwalt:
Netzführung
Aufgaben und Methoden
Unter Mitarbeit von 7 Ko-Autoren
3., völl. neu bearb. Aufl.
1997,
228 S., 162 Abb., 4 Tab.
(K&S, 234)
Kt.
45,00 €,
58,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1495-2 ISBN-10: 3-8169-1495-0 Das Buch gibt einen Überblick über die Aufgaben, Methoden und Hilfsmittel der Netzführung aller Spannungsebenen. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Empfehlungen für verschiedene Aufgabenbereiche, wie z.B. den Kraftwerkseinsatz, den Netzbetrieb und die Instandhaltung, auf... mehr! |
|  | Brückner, Michael / Reinert, Ralf:
Auf den Punkt gebracht
Entrümpeln Sie Ihre Kommunikation
2007,
99 S.
(ex.t, 98)
Kt.
24,80 €,
32,30 CHF
ISBN: 978-3-8169-2646-7 ISBN-10: 3-8169-2646-0 www.redaktion-brueckner.de Fachkompetenz allein sichert noch keinen Erfolg. Immer wichtiger wird die Qualität der Kommunikation. Wer verständlich formuliert, komplexe Vorgänge bildhaft darstellt und schwierige Sachverhalte rasch auf den Punkt bringt, hat im Wettbewerb klare Vorteile. Der Kunde will verstehen, w... mehr! |
|  | Bruns, Andreas M.:
Kundenbindung und Verkauf
Verkaufskultur im 21. Jahrhundert – vom Hardselling zur erfolgreichen Kunden-Partnerschaft
2005,
145 S.
(PW, 82)
Kt.
28,00 €,
36,40 CHF
ISBN: 978-3-8169-2226-1 ISBN-10: 3-8169-2226-0 www.AMB-Training.de Aus diesem praxisorientierten Handbuch für Verkaufspersonal und Unternehmer erfahren Sie,
– wie Sie das Ziel erreichen, Kunden nicht nur zu gewinnen, sondern dauerhaft zu halten und als permanente Empfehlungsgeber einzubinden
– wie Sie den Zeit- und Kostenaufwand zur Kundengewinn... mehr! |
|  | Buchholz, Gerd:
Erprobte Management-Techniken
Der Praktiker-Leitfaden zur erfolgreichen Lösung von Managementaufgaben
1996,
134 S.
(PW, 25)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1351-1 ISBN-10: 3-8169-1351-2 Dieses Buch ermöglicht Praktikern in Industriebetrieben und mittelständischen Unternehmen die flexible Anpassung an die sich ständig wandelnden Methoden der Unternehmens- und Personalführung in Vertrieb und operativem Produktionsmanagement.
Jede Führungskraft hat heutzutage... mehr! |
|  | Bug, Peter:
Informationsmodelle für den Aufbau textilwirtschaftlicher Markt-Informationssysteme
Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der systemorientierten Analyse textiler Marktzusammenhänge
1999,
129 S., 58 Abb., 15 Tab.
(TM, 10)
Kt.
29,00 €,
37,70 CHF
ISBN: 978-3-8169-1820-2 ISBN-10: 3-8169-1820-4 Konsequente Ausrichtung am Kunden wird auch für die westeuropäische Textilwirtschaft wichtiger. Erforderlich ist hierbei die rechnergestützte Sammlung, Speicherung und Verarbeitung von Marketing-Informationen.
Dieses Buch leistet eine Hilfestellung zur Modellierung von Zusammenhä... mehr! |
|  | Buhl-Böhnert, Thomas:
Führen im Dialog mit sich und anderen
Dialog als Kernkompetenz in der professionellen Kommunikation
2., verb. Aufl.
2013,
200 S.
(HdT, 61)
Kt.
39,80 €,
52,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-3168-3 Mit diesem Buch können Führungskräfte aller Ebenen ihre Kommunikationskompetenz innovativ erweitern. Mit der Dialogmethode lernen sie die Kunst, gemeinsam zu denken und unter hohem Ergebnisdruck komplexe Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Der strategische Dialog ermöglicht ... mehr! |
|  | Buhl-Böhnert, Thomas / Schönberg Gerlinde:
Der Organisationskompass in der Praxis
Ein Navigationsinstrument für Führungskräfte und Berater – Gibt Orientierung, ohne die Richtung vorzugeben
2., aktual. Aufl.
2017,
112 S.
(PW, 141)
Kt.
24,80 €,
32,30 CHF
ISBN: 978-3-8169-3353-3 Wer den Organisationskompass in der Berufspraxis kennengelernt hat ist von der Praxistauglichkeit schnell überzeugt. Die Übersichtlichkeit in der Darstellung in Anlehnung an die Himmelsrichtungen und die leicht nachvollziehbare Anwendungslogik laden geradezu ein mit dem Kompass einen Reali... mehr! |
|  | Bulgakowa, Inga:
Adaptive Lastaufnahmemittel
1998,
116 S., 75 Abb.
(FP, 1)
Kt.
24,00 €,
31,20 CHF
ISBN: 978-3-8169-1639-0 ISBN-10: 3-8169-1639-2 www.tu-dresden.de/biwibb/ Aufgrund der Vielfalt der im Bauwesen als Stückgüter angebotenen Baumaterialien wird eine große Zahl unterschiedlicher Lastaufnahmemittel erforderlich. Die vorhandenen, dafür geeigneten Lastaufnahmemittel besitzen nicht die Fähigkeit, auf die sich ändernden Bedingungen... mehr! |
|  | Burgbacher, Günter / Roth, Karlheinz:
Thermische Behandlung und Kompostierung
1993,
317 S., 89 Abb.
(IA, 3)
Kt.
44,00 €,
57,50 CHF
ISBN: 978-3-8169-1025-1 ISBN-10: 3-8169-1025-4 Thermische Verfahren und Kompostierung stellen zwei wichtige Bausteine moderner Entsorgungskonzepte dar und bieten - eventuell in Kombination mit anderen Verfahren der Abfallbehandlung und -entsorgung - die Möglichkeit zu einer deutlichen Reduktion der abzulagernden Mengen.
Das Buch stellt den... mehr! |
|  | Burkhardt, Gerd / Egloffstein, Thomas:
Asphaltdichtungen im Deponiebau
Eine Standortbestimmung
Unter Mitarbeit von 17 Ko-Autoren
1995,
271 S., 60 Abb., 34 Tab.
(K&S, 488)
Kt.
46,00 €,
60,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1296-5 ISBN-10: 3-8169-1296-6 Der Einsatz von Asphaltdichtungen im Deponiebau wird in der Fachwelt heftig diskutiert. Noch fehlen bundesweit geltende Standards; auch sind nicht alle deponiespezifischen Fragen gelöst. Das Buch gibt einen Überblick über den Stand von Wissenschaft und Technik, über den Stand von... mehr! |
|  | Burkhardt, Gerd / Egloffstein, Thomas:
Deponieentwässerungssysteme, I:
Planung, Bau, Betrieb, Schäden und Sanierungsverfahren
Unter Mitarbeit von 10 Ko-Autoren
1995,
227 S., 96 Abb., 35 Tab.
(K&S, 481)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1258-3 ISBN-10: 3-8169-1258-3 Das Buch gibt einen Überblick über den Stand der Technik bei Planung und Bau sowie der Qualitätssicherung von Deponieentwässerungssystemen. Es gibt Hinweise zur instandhaltungsgerechten Planung, zu den erforderlichen Wartungsarbeiten (Spülung, Kamerabefahrung) und zur Vermei... mehr! |
|  | Burkhardt, Gerd / Egloffstein, Thomas:
Deponieentwässerungssysteme, II:
Bau, Betrieb, Schäden und Sanierungsverfahren
Unter Mitarbeit von 11 Ko-Autoren
1996,
201 S., 70 Abb., 40 Tab.
(K&S, 501)
Kt.
39,00 €,
51,00 CHF
ISBN: 978-3-8169-1386-3 ISBN-10: 3-8169-1386-5 |
|  | Burkhardt, Michael / Stobbe, Corinna:
Das erfolgreiche Einstellungsinterview
Fach- und Führungskräfte professionell auswählen – ein Ratgeber mit vielen praktischen Hilfen
2. Aufl.
1999,
111 S.
(ex.t, 42)
Kt.
16,00 €,
20,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-0917-0 ISBN-10: 3-8169-0917-5 Ablauf und Inhalt von Einstellungsgesprächen sollte man nicht dem Zufall überlassen. Das vorliegende Buch ist für die betriebliche Praxis bestimmt und richtet sich an alle, die über Personalfragen entscheiden. Es gibt eine zielgerichtete Hilfestellung, um die Zuverlässigkeit... mehr! |
|  | Busch, Jörg:
Verfahren zum Vergleich von Fahrzeug-Umströmungsgeräuschen auf der Straße und im Windkanal
1997,
179 S., 71 Abb.
(IVK, 5)
Kt.
26,00 €,
33,80 CHF
ISBN: 978-3-8169-1528-7 ISBN-10: 3-8169-1528-0 www.ivk.uni-stuttgart.de www.fkfs.de Die Unterschiede der Schallausbreitung bei der Vorbeifahrt auf der Straße und in Prüfständen werden in diesem Buch erläutert, und es werden Verfahren dargestellt, um die Einflüsse genau bestimmen zu können. Dabei werden folgende Effekte betrachtet: Dopplereffekt und Sc... mehr! |
|
|
|